Kompetenter Rat und Beistand im Medizinrecht
Döscher-Schmalfuß Rechtsanwälte | Fachanwälte für Medizinrecht in Chemnitz und Dresden
Rechtsberatung in der Gesundheitsbranche für Arzt – Ärztin – Heilberufe
Die Kanzlei Döscher-Schmalfuß und Partner mit Sitz in Chemnitz und Dresden ist auf Medizinrecht und die Bedürfnisse in der Gesundheitsbranche spezialisiert. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz um rechtliche Herausforderungen in der Gesundheitsbranche zu meistern. Durch Partner in der Kanzlei sind wir ebenfalls in der Lage Ihnen bei steuerlichen Fragen z.B.: bei Praxisnachfolge oder der Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse behilflich zu sein. Für unsere Mandaten sind und waren zum Beispiel besonders folgende Punkte wichtig: Arzthaftungsrecht, vertragsärztliche Zulassung, Zulassungsentziehung, Regressverfahren, Praxisnachfolge für Ärzte und Heilberufe, Praxisgründung, Apothekenrecht, Arzneimittelrecht, Medizinrecht, Medizinprodukterecht, Fragen der Abrechnung im Rahmen der GKB und PKV, u.v.m. Gerade in der Gesundheitsbranche sind Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung ein sensibles Vertrauensthema. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, in einem unverbindlichen Erstgespräch unsere Kanzlei kennenzulernen. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an.
Kanzlei für Medizinrecht
Döscher-Schmalfuß Rechtsanwälte
Hohe Straße 37
09112 Chemnitz
Tel.: +49 (0) 371 64 61 66 10
Fax: +49 (0) 371 64 61 66 11
kontakt@arzt-rechtsberatung.de
Kanzlei für Medizinrecht
Döscher-Schmalfuß Rechtsanwälte
Königsbrücker Straße 61
01099 Dresden
Tel.: +49 (0) 351 8 14 06 80
Fax: +49 (0) 351 8 14 06 81
kontakt@arzt-rechtsberatung.de
Top Kanzlei 2025
Bereits zum siebten Mal wurde in der Ausgabe 04/2025 des renommierten Magazins WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute unsere Kanzlei als „WirtschaftsWoche Top-Kanzlei für Medizinrecht“ in Deutschland benannt. Über diese erneute Auszeichnung freuen wir uns sehr. Um in diese Position der Spitzengruppe zu kommen, mussten sich Kanzleien in drei Jury-Runden unter mehreren Hundert Medizinrechtskanzleien durchsetzen. Dazu wurden in einer Peer-Group-Befragung alle Medizinrechtsanwälte zur Bewertung gebeten, wobei Eigenbewertungen ausgeschlossen waren. Der Erfolg ist uns Ansporn, auch zukünftig im besten Interesse unserer Mandanten kompetente und zielstrebige Arbeit zu leisten.